In meinem Buch „Hochsensibilität – Hintergründe, Herausforderungen, Strategien“ stelle ich Ihnen einen umfassenden Überblick über das Thema Hochsensibilität zur Verfügung. Ich möchte Ihnen helfen, dieses Persönlichkeitsmerkmal besser zu verstehen, damit Sie – falls Sie selbst betroffen sind oder hochsensible Menschen in Ihrem Umfeld haben – einen achtsamen und konstruktiven Umgang damit finden.
Aus meiner langjährigen Erfahrung als psychologischer Berater und Präventionscoach weiß ich, wie schwierig es sein kann, in einer reizintensiven Umwelt zurechtzukommen. Als selbst hochsensibler Mensch kenne ich die Herausforderungen aus erster Hand. Daher habe ich in diesem Buch nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse und theoretische Hintergründe leicht verständlich aufbereitet, sondern auch viele praktische Tipps, Übungen und Beispiele aus meiner Beratungspraxis eingefügt.
Mein Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, die Stärken der Hochsensibilität zu erkennen und zu nutzen, die eigenen Grenzen zu wahren und ein ausgeglichenes, erfülltes Leben zu führen – sowohl privat als auch beruflich. Denn Hochsensibilität ist keine Schwäche, sondern eine wertvolle Gabe, die mit ein wenig Wissen, Verständnis und passenden Strategien zu einer echten Bereicherung werden kann.
Ein Krimi, der unter die Haut geht – spannend, emotional und einzigartig.
Elias Winter ist kein gewöhnlicher Ermittler. Seine Hochsensibilität ist zugleich Gabe und Fluch: Mit einem außergewöhnlichen Gespür für Details und eine unvergleichliche Wahrnehmung löst er Fälle, die andere verzweifeln lassen. Doch diese Gabe bringt auch Dunkelheit in sein Leben – die Wucht der Eindrücke, das Leid der Opfer und die Schatten, die ihn nachts wachhalten. Als Elias und seine scharfzüngige Partnerin Sally Kepler in den Mord an einer renommierten Wissenschaftlerin verwickelt werden, stoßen sie auf ein Geflecht aus Kunst, Wissenschaft und tödlichen Intrigen. Ein geheimnisvolles Netzwerk nutzt antike Kunstwerke, um eine neue Form der Kontrolle zu entwickeln. Jeder Hinweis, den Elias spürt, bringt ihn und Sally tiefer in einen Strudel aus Machtspielen und Gefahren – bis sie einem unsichtbaren Gegner gegenüberstehen, der alles zerstören könnte, was ihnen wichtig ist.
Ein spannender Krimi, der mit atemberaubenden Wendungen, einer Prise Humor und einer berührenden Botschaft begeistert: Hochsensibilität ist keine Schwäche, sondern eine Kraft, die die Welt verändern kann.